Seit ich denken kann, gehört Sport zu meinem Leben. Er ist nicht nur ein Zeitvertreib, sondern eine Leidenschaft geworden. Was liegt näher, als einen Beruf zu ergreifen, bei dem ich Menschen helfen kann, ihre Beweglichkeit und somit ein Stück Freiheit und Wohlbefinden zurückzuerlangen.
Seit ich denken kann, gehört Sport zu meinem Leben. Er ist nicht nur ein Zeitvertreib, sondern eine Leidenschaft geworden. Was liegt näher als einen Beruf zu ergreifen, bei dem ich Menschen helfen kann, ihre Beweglichkeit und somit ein Stück Freiheit und Wohlbefinden zurückzuerlangen.
Mein beruflicher Werdegang
1992 - 1999 Studium der Humanmedizin
in Göttingen und Boston
1999 - 2001 Arzt im Praktikum
1999 - 2001 Arzt im Praktikum
Orthopädie Universitäts-
krankenhaus HH-Eppendorf
(Prof. Dr. W. Rüther)
2001 - 2002 Berufsgenossenschaftliche
2001 - 2002 Berufsgenossenschaftliche
Kliniken, Bergmannsheil,
Chirurgische Universitäts-
klinik, Bochum,
(Prof. Dr. Muhr)
2002 - 2003 Orthopädische Klinik und
2002 - 2003 Orthopädische Klinik und
Poliklinik Universitäts-
klinikum HH-Eppendorf
(Prof. Dr. W. Rüther)
2003 - 2009 Berufsgenossenschaftliches
2003 - 2009 Berufsgenossenschaftliches
Unfallkrankenhaus
HH- Boberg
(Prof. Dr. Ch. Jürgens)
Seit 2009 Niederlassung eigene Praxis
Seit 2019 Mitinhaber Praxis-
Seit 2009 Niederlassung eigene Praxis
Seit 2019 Mitinhaber Praxis-
gemeinschaft Falkenried
Mitgliedschaften und Ehrenämter
- Mitglied im Berufsverband der Ärzte für
Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
(BVOU)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für
Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Mitglied American Acadamy of Orthopaedic Surgeons (AAOS)
- Mitglied der Gesellschaft für Fußchirugie
e.V.
- Mitglied des Hamburg Sportärztebund
- Mitglied des Hamburg Sportärztebund
e.V.
- Betreuender Arzt der National-
- Betreuender Arzt der National-
mannschaft Rollstuhlhockey,
Deutscher Behindertensportverband
- Verbandsarzt Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V.
Mein beruflicher Werdegang
1992 - 1999 Studium der Humanmedizin
in Göttingen und Boston
1999 - 2001 Arzt im Praktikum
1999 - 2001 Arzt im Praktikum
Orthopädie Universitäts-
krankenhaus HH-Eppendorf
(Prof. Dr. W. Rüther)
2001 - 2002 Berufsgenossenschaftliche
2001 - 2002 Berufsgenossenschaftliche
Kliniken, Bergmannsheil,
Chirurgische Universitäts-
klinik, Bochum,
(Prof. Dr. Muhr)
2002 - 2003 Orthopädische Klinik und
2002 - 2003 Orthopädische Klinik und
Poliklinik Universitäts-
klinikum HH-Eppendorf
(Prof. Dr. W. Rüther)
2003 - 2009 Berufsgenossenschaftliches
2003 - 2009 Berufsgenossenschaftliches
Unfallkrankenhaus
HH- Boberg
(Prof. Dr. Ch. Jürgens)
Seit 2009 Niederlassung eigene Praxis
Seit 2019 Mitinhaber Praxis-
Seit 2009 Niederlassung eigene Praxis
Seit 2019 Mitinhaber Praxis-
gemeinschaft Falkenried
Mitgliedschaften und Ehrenämter
- Mitglied im Berufsverband der Ärzte für
Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
(BVOU)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für
Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Mitglied der Gesellschaft für Fußchirugie
- Mitglied der Gesellschaft für Fußchirugie
e.V.
- Mitglied des Hamburg Sportärztebund
- Mitglied des Hamburg Sportärztebund
e.V.
- Betreuender Arzt der National-
- Betreuender Arzt der National-
mannschaft Rollstuhlhockey,
Deutscher Behindertensportverband
- Bundesjugendsportarzt und
- Bundesjugendsportarzt und
Vorstandsmitglied Deutsche
Behinderten Sportjugend (DBSJ)
„Eine entspannte Praxisatmosphäre ist für mich deshalb wichtig, weil so ein angehnehmes und effektives Arbeiten möglich ist. Ein Plus für mein Team und meine Patienten.“
Dr. Ingo Müller
„Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich.“
Dr. Ingo Müller